Eine Bemessung der Erdwärmesonde erfolgt somit stets individuell auf den Kundenbedarf angepasst. Die erforderliche Länge der Erdwärmesonde, hängt von der benötigten Heizleistung des zu beheizenden Objektes und der Wärmeleitfähigkeit des Untergrundes ab. Meist werden zwei Erdsonden verbaut, sodass sich die Entzugsleistung aufteilt. Je mehr Erdsonden eingebracht werden, desto geringer wird die Bohrtiefe. Dies ist in Ausnahmefällen notwendig, wenn aufgrund der geologischen Situation, die Bohrtiefe beschränkt ist.
Related items
Ist der Bohrpunkt im Grundstück frei wählbar?
Prinzipiell ist der Bohrpunkt frei wählbar. Er muss frei zugänglich und für das Bohrgerät
Ist mein Grundstück für eine Erdwärmeheizung geeignet?
Aus geologischer Sicht ist überall ein Mindestmaß an Erdwärme vorhanden. Je nach Größe des
Erdwärme
Auf der Suche nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen, setzen immer mehr Hausbesitzer a